dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work

Es gibt dreikommadrei Millionen Unternehmen in Deutschland - alle befinden sich in der digitalen Transformation - und das ist gut so! In unserem Praxispodcast nehmen wir Dich mit in die Welt der New Work und der Digitalisierung. Erfahre, wie Du Deinen persönlichen Wirkungsbereich ins Reich der New Work transformierst und wie Du Dich, Dein Team und Dein Unternehmen ein Stückchen digitaler und zukunftsfähiger machst.

Mit dabei in jeder Folge sind New Work Heroes, Best Practises und wichtige Trends für ein besseres und erfüllteres Arbeiten! Abonniere kostenlos den Podcast und verpasse keine Folge mehr.

dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work

Neueste Episoden

Die wichtigsten Tipps gegen Fake Work

Die wichtigsten Tipps gegen Fake Work

20m 51s

067: Den ganzen Tag gerödelt – und keinen Meter vorangekommen. Das kennen sicher viele von Euch. Das Phänomen hat heute wie so vieles einen besonders schicken Namen bekommen: Fake Work ist, wenn wir Zeit mit Dingen verbringen, die nicht auf ein wichtiges Ziel einzahlen, weil wir sie schon immer gemacht haben, weil sie nicht hinterfragt wurden oder weil Menschen denken, diese Arbeit wäre wichtig.
Mit Christoph Drebes, Geschäftsführer von Mystery Minds, habe ich über dieses Phänomen, vor allem aber darüber, wie man Fake Work vermeidet, gesprochen.

Hier geht es lang zu unseren LinkedIn- und Insta-Accounts: https://www.linkedin.com/in/annette-rompel/
Folge uns auf LinkedIn:...

Gefühltes Wissen – Intuition und Bauchgefühl

Gefühltes Wissen – Intuition und Bauchgefühl

12m 18s

066: Wenn wir Entscheidungen treffen, dann spielt da neben Fakten oft noch ein weiterer Faktor eine Rolle: Das Bauchgefühl oder die Intuition und die kann uns in der neuen Arbeitswelt, in der es immer darum geht, komplexe Situation und Herausforderungen zu meistern, sehr oft eine große Hilfe sein. In dieser kurzen Folge erfahrt Ihr mehr darüber, wie Intuition eigentlich biologisch funktioniert und wie man sie trainieren kann.

Hier geht es lang zu unseren LinkedIn- und Insta-Accounts: https://www.linkedin.com/in/annette-rompel/
Folge uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/9044759/
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/workingoffice_

Die Stimme (in) der neuen Arbeitswelt

Die Stimme (in) der neuen Arbeitswelt

25m 39s

065: Wenn wir remote zusammenarbeiten, nehmen wir uns nicht mit allen Sinnen wahr, dabei ist die Stimme das wichtigste Instrument, über das wir verfügen, um Verbindung zu schaffen – auch über die Screens oder das Telefon. Was hat Stimme für eine Bedeutung in der neuen Arbeitswelt? Darüber habe ich mit Vocal Coach und meiner Lieblingsstimme Liz Howard für diese Folge gesprochen.

Hier findet Ihr das E-Book von Liz Howard:
https://www.amazon.de/-/en/Liz-Howard-ebook/dp/B0C2W1HVJZ/

Hier geht es lang zu unseren LinkedIn- und Insta-Accounts: https://www.linkedin.com/in/annette-rompel/
Folge uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/9044759/
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/workingoffice_

New Work Stories, die wirklich erzählt werden wollen

New Work Stories, die wirklich erzählt werden wollen

27m 24s

064: Vielleicht nervt es Euch ja auch so, dass wirklich alle Unternehmen jetzt New Work Unternehmen sind und alle ganz vorne mit dabei – komisch nur, dass nach wie vor Menschen kündigen, ausgebrannt und unerfüllt sind und sich eben nicht frei entfalten können. Heute geht es daher um Geschichten, die wirklich in Unternehmen über die neue Arbeitswelt erzählt werden wollen und sollen. Ich nähere mich der Antwort gemeinsam mit Jannis Johannmeier, Gründer der Kommunikationsagentur Traiblaizers. Er hat Storytelling von der Pike auf gelernt, unter anderem bei Bild und wir sprechen über interne und externe Kommunikation in der neuen Arbeitswelt.

Hier...