Alle Episoden

#6 Madeleine Kühne, IT Interim-Managerin

#6 Madeleine Kühne, IT Interim-Managerin

21m 37s

Madeleine Kühne übernahm schon früh im elterlichen Betrieb Führungsverantwortung. Nach ihrem Studium startete dann eine wahre Bilderbuchkarriere: Auf Stationen bei Coca-Cola, GE und weiteren Fortune-500-Unternehmen in internationalen Management-Positionen sammelte sie die Expertise, die sie heute als Interim-Managerin in der IT auszeichnet.

In dieser Rolle kommt sie oftmals in Teams und Unternehmen, die sich in einer Krisensituation befinden. Sie erzählt davon, wie sie schnell den Faden aufnimmt, Verbindung zu ihrem Team schafft und welche Skills Führungskräfte beim digitalen Führen heute benötigen. Zudem erklärt sie, welche digitalen Tools ihr helfen und wie sie es mit einem Deep-Work-Template schafft, jeden Tag fokussiert zu...

#5 Dr. Sven Wilhelm, Co-Founder Collective IQ Holding

#5 Dr. Sven Wilhelm, Co-Founder Collective IQ Holding

27m 49s

Dr. Sven Wilhelm landete nach seinem Studium zunächst in der Beratung, anschließend promovierte er, gründete mehrere Unternehmen, dann stieg er ins Management verschiedener mittelständischer Unternehmen ein, die allesamt sehr erfolgreich auch international tätig waren. Verantwortlich war er dort unter anderem für die digitale Transformation.

Er hat für sich in dieser Zeit ein 3-Phasen-Modell erarbeitet, der die Roadmap Digitalisierung in den Unternehmen beschreibt - unabhängig davon, auf welchem Stand der Transformation sich das Unternehmen gerade befindet.

Welche Phasen diese Roadmap beinhaltet, wie er sich selbst immer wieder fokussiert und warum er glaubt, dass in Peter Druckers Ausspruch "Culture eats strategy for...

#4 Urs Merkel, Founder & CTO von Matchmanao

#4 Urs Merkel, Founder & CTO von Matchmanao

26m 27s

Kann man die Mitglieder eines Teams wirklich über einen Algorythmus aussuchen? Und lässt sich beurteilen, welche Rollen in einem Team noch fehlen, ohne die Teammitglieder jemals gesehen zu haben? Ja, sagt Urs Merkel, CTO und Gründer von Matchmanao. Seine Teamkollegen nennen ihn liebevoll „Algorithm-urs“, denn er ist das Brain hinter der Software des Start-ups. Seine Herzensangelegenheit: Gute Teamarbeit. Erfahrt, wie Matchmanao arbeitet und mit welchen Methoden und Strukturen sie sich in ihrem Arbeitsalltag fokussieren.

#3 Julian Leitloff, CEO von Fractal

#3 Julian Leitloff, CEO von Fractal

34m 5s

Julian Leitloff ist CEO von Fractal, ein FinTec, das mit Blockchaintechnologie arbeitet. Das ist aber nicht sein erstes Unternehmen: Aus dem Studium heraus hat er erstmals gegründet, wird Forbes 30-unter-30, macht 350.000 EUR in drei Tagen ... aber er steht auch mehrmals vor der Tür des Notars, um Insolvenz anzumelden und er muss sich fragen: Wie sagt man seinem Kumpel, mit dem man ein Unternehmen gegründet hat, dass für ihn kein Platz mehr ist?

In der aktuellen Folge von better me verrät er, warum Deutsche Unternehmen ein sehr ausgeprägtes Not-invented-here-Syndrom haben (und warum das ein großer Fehler ist), was wir...

#2 Lasse Rheingans, New-Work-Pionier

#2 Lasse Rheingans, New-Work-Pionier

33m 19s

Kann man einen 8-Stunden-Tag so gestalten, dass man die gleiche Arbeit bei gleicher oder höherer Qualität auch in 5-Stunden schafft? Lasse Rheingans hat 2017 mit seinen Mitarbeitern das Experiment gewagt: Die Mitarbeiter in seiner Digitalagentur sollten bei gleichem Gehalt und gleichem Output nur noch 25 statt 40 Stunden pro Woche arbeiten.

Spoiler: Das Experiment ist gelungen! Er verrät, was er und seine Mitarbeiter dabei über fokussiertes Arbeiten gelernt haben, wie sie ihre Tage strukturiert haben und wie sie heute in der Agentur arbeiten.

Außerdem spricht er über digitale Trends und das - aus seiner Sicht - wichtigste Thema in der...

#1 Tobias Ragge, CEO von HRS

#1 Tobias Ragge, CEO von HRS

31m 50s

Tobias Ragge hat schon als 13-jähriger bei HRS im Callcenter gearbeitet. Ihm war schon früh klar, dass er Unternehmer werden will und glaubt, dass man als solcher geboren wird. In dieser Folge erfahrt ihr, wie Innovationsmanagement bei HRS funktioniert, wo Tobias Ragge die nächsten Trends in der Plattform-Ökonomie sieht und wer seine persönlichen Vorbildern sind.

#0 Trailer

#0 Trailer

0m 48s

Es gibt dreikommadrei Millionen Unternehmen in Deutschland - alle befinden sich in der digitalen Transformation - und das ist gut so! In unserem Praxispodcast nehmen wir Dich mit in die Welt der New Work und der Digitalisierung. Erfahre, wie Du Deinen persönlichen Wirkungsbereich ins Reich der New Work transformierst und wie Du Dich, Dein Team und Dein Unternehmen ein Stückchen digitaler und zukunftsfähiger machst. Mit dabei in jeder Folge sind New Work Heroes, Best Practises und wichtige Trends für ein besseres und erfüllteres Arbeiten! Abonniere kostenlos den Podcast und verpasse keine Folge mehr